Dies ist der Blog einer 40+ hochgradig sehbehinderten Frau, die an einer deutschen Universität trotz massiver optischer Einschränkungen Karriere gemacht hat und vielleicht noch mehr macht :), wer weiß das schon.

Ich habe in meinem Umfeld keine/n einzige/n sehbehinderte/n oder blinde/n Freund/in, mein Studienfach ist ohnehin ein Orchideenfach, das viel Lesen erfordert. So haben sich keine Sehbehinderten und/oder Blinden hierher verirrt. Und wichtiger als körperliche waren und sind mir geistige und seelische Ähnlichkeiten mit anderen Menschen. Leider behindert die grundlegend andere Wahrnehmung der Umwelt als schlecht sehender Mensch aber sehr massiv Kontakte und Kommunikation über sehr viele Themen.

Daher dachte ich mir, dass ich diese Probleme jetzt outsource und nicht mehr nur mit mir und meinem Hirn behalte.  Dies, nicht mehr und nicht weniger, soll dieser Blog bieten. Vielleicht hat der eine oder die andere Interesse zu lesen, wie leicht oder schwierig es ist, sich und anderen zu erklären, was schlecht sehen bedeutet.

Wundern wir uns doch gemeinsam etwas über die Schieflagen des Lebens. Bei allen Problemen, wie glücklich können wir uns schätzen, dass wir lesen und schreiben können, dass wir (hoffentlich) ein Dach über dem Kopf, ein warmes Plätzchen am Rechner und keine Bomben und Schießwütigen vor dem Haus haben. Schon allein damit sind wir privilegiert.